Neue Kursangebote bei Train2be im Auftrag von Jobcenter und Stadt Wuppertal.
Mit frischer Kreativität ins Jahr 2024. mehr
Neues von proviel und forum – immer auf dem Laufenden.
Mit frischer Kreativität ins Jahr 2024. mehr
Im neuen PIKSL-Labor helfen proviel-Mitarbeitende bei digitalen Problemen. mehr
7 provieler meistern ihre Kompetenzfeststellungen mehr
Die Dankbarkeit der Kunden im PIKSL-Labor stärkt Dominick Könnecke. mehr
Flexibel, zuverlässig und vielseitig – die proviel GmbH und der forum e. V sind als Industriedienstleister aus Wuppertal und der Region nicht wegzudenken. mehr
Im neuen PIKSL Labor Wuppertal von forum/proviel lernen Menschen mit und ohne Behinderung den Umgang mit digitalen Medien. mehr
proviel und forum bieten berufliche Teilhabe in unterschiedlichen Angeboten und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung mehr
Unser Protest ist sichtbar formuliert. Danke an alle Teilnehmer*innen die mitgemacht haben und dem Protest "ihr Gesicht gegeben haben". mehr
Die Bundesregierung will sparen – und zwar auf Kosten der Menschen, die unsere Zukunft sind. mehr
Zertifikatsübergaben nach erfolgreichen Kompetenzfeststellungen mehr
Zoe Albrecht macht bei proviel ein Duales Studium „Soziale Arbeit“. mehr
Carsten Knapp, Fachkraft Metall, möchte den Spaß an der Arbeit vermitteln. mehr
Neueinstieg im Sport- und Bäderamt der Stadt Wuppertal. mehr
Unser CAP-Frischemarkt am Eckbusch feiert Geburtstag. mehr
Jubiläum guter „Lebensbegleitung“ mehr
Arbeit, die gut tut. mehr
Wenn jeder Mensch am Arbeitsleben teilhaben kann, dann ist eine Stadt lebenswert. mehr
Das Catering für den Kinderferienzirkus wird von proviel übernommen. mehr
Cedric Liepach ist stellvertretender Abteilungsleiter bei proviliert. mehr
Die Aufträge von ZSK bieten proviel attraktive Arbeitsmöglichkeiten. mehr
Matthias Palm leitet den Sozialdienst bei proviel und forum. mehr
Zwei erfolgreiche Prüfungen zur „Kleinen Rettungsfähigkeit“ ebnen den Weg zur Rettungsschwimmerin mehr
Die Werkstatt versendet jetzt auch und bietet Computerschulungen mehr
Gute Baufortschritte steigern die Vorfreude. mehr
Zur Diskussion darüber lud proviel beim Tag „Wuppertal barrierefrei“ ein. mehr
Für das süddeutsche Start-up scentme versendet proviel elegante Waschmittelpäckchen. mehr
Viermal im Jahr lädt proviel Mitarbeiter:innen die seit 10 oder sogar schon 20 Jahren im Unternehmen arbeiten, als Dankeschön für ihren Einsatz, zu einem gemeinsamen Jubiläums-Kaffeetrinken ein. mehr
Neue Zusammenarbeit mit dem Freibad und Übernahme der Bäckerei mehr
proviel versorgt die Teilnehmer*innen erprobt über den Tag mehr
Arbeit an der neuen Schnittstelle zwischen Inklusion und dem Freibad Eckbusch. mehr
In einer proviel mobil-Aktion schnitt ein Team von proviel in Cronenberg Sträucher und entfernte Moos. mehr
Frank Großmann übernimmt in der Langerfelder Bandfabrik vielfältige Aufgaben. mehr
Dominik Gerlich und proviel/CAP spendeten 150 süße Tüten für die Kiju-Gruppen. mehr
Ein starkes Team von proviel hilft dem Pechpfoten e.V. beim Renovieren ihrer neuen Räume. mehr
Eine weitere Hürde auf dem Weg zur Verkäuferin / zum Verkäufer ist genommen. mehr
Das Unternehmen AHA profitiert von der vielfältigen Zusammenarbeit mit proviel. mehr
Mitarbeiterinnen von proviel/forum besuchten die Aufführung im Bürgerbahnhof Vohwinkel. mehr
16 Menschen trafen sich am Sonntag zum Sport an der Platte. mehr
In guter Tradition unserer Zusammenarbeit unterstützen wir auch in diesem Herbst den Mittagstisch und die anstehende "Weihnachtsbäckerei" der Alte Feuerwache Wuppertal mit einer ordentlichen Lebensmittellieferung für das dortige tolle Küchenteam. mehr
Nina Becker kümmert sich in der Auffangstation um kleine und große Igel. mehr
Rücksichtnahme und individuelle Förderung sind den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Werkstatt sehr wichtig. mehr
Überall strahlende Gesichter. Die Menschen freuten sich inniglich, alte Bekannte wiederzutreffen. mehr
Michael Waltenberg hat als Koch für die Färberei einen festen Arbeitsvertrag bekommen. mehr
Dadurch wagte Roland Zipper den Wechsel zum Start-up Local Life als Programmierer. mehr
Auch dieses Jahr kümmerte sich proviel beim Kinderferienzirkus um das Essen. mehr
Michael Flinta arbeitet seit vier Jahren auf einem BiAp in der Denkmalschutzbehörde. mehr
„Wie resilient ist die Bergische Wirtschaft? - Chancen und Herausforderungen in Krisenzeiten“ mehr
Frank Großmann hilft auf einem BiAp bei der Veranstaltungsplanung in der Bandfabrik. mehr
Die Jobcoaches von proviel helfen beim Übergang in Unternehmen. mehr
Mehr Geld, Anerkennung – der feste Arbeitsplatz biete viele Vorteile, findet Kimberly Weinhold. mehr
Für die richtige Auftragsnummer mehr
Starker Auftritt auf dem Rathausvorplatz mehr
Ein starker Weg; hier: Michaela Zuschlag bei KS Systec mehr
Intensive und flexible Kommunikation mehr
Rund zwei Dutzend Freiwillige von proviel säuberten Wupperufer und Wege. mehr
Ein starker Weg; hier: Jessica Paas im Kulturkindergarten mehr
Ein starker Weg; hier: Axel Winkler wechselt zu Scharco Elektronik mehr
Ein starker Weg; hier: Michael Hys mehr
Ein starker Weg; hier: Marcel Thrun und die Culinaria mehr
Der neue CAP-Verkaufswagen bringt Lebensmittel an Seniorenheime mehr
die Aufbaumaßnahme Train2beplus – hin zum ersten Arbeitsmarkt – im Auftrag des JC Wuppertal erklärt sich: mehr
unsere erprobte Trainings- und Qualifizierungsmaßnahme Train2be im Auftrag des Jobcenter Wuppertal stellt sich vor: mehr
NRW-SPD-Vorsitzender Thomas Kutschaty zu Besuch am Eckbusch mehr
Hier ein schönes Stimmungsbild aus der Trainings- & Qualifizierungsmaßnahme Train2be; Abteilung provieliert am Standort Farbmühle: mehr
Hier ein schönes Stimmungsbild aus der Trainings- & Qualifizierungsmaßnahme Train2be; Abteilung promotive am Standort Milchstraße: mehr
provieler Nummer 62 in 12/21 erschienen. mehr
Hier ein Einblick ins Arbeitsleben „Werkstatt“ am Beispiel der Zentrale Milchstraße: mehr
Hier ein wunderbares Beispiel für die Arbeit auf Außenarbeitsplätzen: mehr
Aufgeregt stehen die Kinder mit Nikolaus-Mützen und weißen Bärten vor dem CAP-Markt: mehr
Experte für Einkauf und Lager mehr
Hier ein tolles Beispiel für einen gelungenen Übergang auf den ersten Arbeitsmarkt: mehr
Ein offenes Ohr für alle Anliegen mehr
Für eine schöne Einkaufsatmosphäre mehr
forum e. V.: Training und Qualifizierung für Langzeitarbeitslose im Auftrag des Jobcenter Wuppertal mehr
Der Mut, neue Wege zu gehen mehr
Planung, damit der CAP-Markt gut läuft mehr
proviel befüllt für die Vegan Box 120.000 Papiertüten mit Köstlichkeiten. mehr
Aus der Holzwerkstatt in die Verwaltung mehr
Studentin möchte Wirtschaft und Soziales verbinden mehr
Kommunikation auf viele Arten mehr