Selbst gemachte Gyros-Pita zum Ferienbeginn
Das Küchen-Team von proviel kochte mit den Kindern vom Spielplatzhaus. mehr
Neues von proviel und forum – immer auf dem Laufenden.
Das Küchen-Team von proviel kochte mit den Kindern vom Spielplatzhaus. mehr
EDV-Auftakt bei Muckenhaupt und Nusselt mehr
proviel ermöglicht Menschen mit psychischen Erkrankungen Teilhabe. mehr
Freibad und CAP-Markt am Eckbusch – ein besonderes Quartier für proviel mehr
HOLTMANN lässt seine Fliesenschneider bei proviel montieren. mehr
Anerkennung durch unsere Berufsgenossenschaft mehr
Der Provieler Marcus Schmidt arbeitet zwei Tage pro Woche im Kulturkindergarten. mehr
Claudia Lentz hat in der Metallabteilung von proviel viel dazugelernt. mehr
Carsten Freiberg arbeitet nun im Team des Betriebsrestaurants der Sparkasse. mehr
Unsere Angebote für Praktika, Außenarbeitsplätze (BiAp) und Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt mehr
Ein toller Bericht der DIHK: mehr
Bei provieliert (Train2be) gibt es unterschiedlich anspruchsvolle Tätigkeiten. mehr
Am 20.2.2025 fand der 7. Jugendhilfetag an der Bergischen Universität Wuppertal statt. mehr
Stefan Allendorf schätzt seinen Arbeitsplatz in der Maßnahme Train2be. mehr
Haydar Pektas arbeitet seit 15 Jahren in der Montage. mehr
Das Team des BeWo ist bei allen Fragen des Alltags ansprechbar. mehr
IHK übergibt Zertifikate mehr
Dank Homeoffice kann Daniela Lasarz Kinderbetreuung und Job gut verbinden. mehr
Gabriele Wewerink schätzt die menschliche Wärme bei proviel. mehr
Ein tolles Projekt der Katholischen Citykirche Wuppertal mehr
Zum Jahresschluss 2024 eine kleine Zusammenfassung mehr
Denise Veller schätzt das gute Miteinander in der Beruflichen Reha bei proviel. mehr
Auf seinem BiAp in der Färberei kann Lutz Josting sein Wissen gut einsetzen. mehr
Dominik Gerlich spendete Süßigkeiten und Obst für die städtischen Kinder- und Jugendwohngruppen. mehr
Bis zum 24. Dezember wird täglich ein Türchen geöffnet und ein Kunstwerk offenbart, das in Kooperation mit der proviel GmbH, einer Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung, erstellt wurde. mehr
Kristina Axtmann sieht eine wichtige persönliche Weiterentwicklung durch ihre Zeit bei proviel. mehr
Andrea Schulz freut sich über ihren festen Arbeitsvertrag bei AHA. mehr
Daniel Heimchen hat durch die berufliche Reha mehr Energie und Selbstvertrauen bekommen. mehr
Die Mitglieder übernehmen unterschiedliche Aufgaben im Magazin von proviel. mehr
Martin Heuwold gestaltet die diesjährige Advents-Aktion gemeinsam mit einem Team von proviel. mehr
Beim 3. Teil von „Perspektivwechsel“ besuchten provieler und städtische Azubis die Wuppertaler Tafel. mehr
Frauen von proviel entwickelten Wege zu einer besseren Selbstbehauptung. mehr
CULINARIA und proviel feierten das Jubiläum des Zoo-Restaurants. mehr
Bei der „Herbstküche“ bereiteten die Teilnehmenden Kürbissuppe und Pflaumenkuchen zu. mehr
Das „Gruppentraining Sozialer Kompetenzen“ erlaubt, verschiedene Reaktionen auszuprobieren. mehr
Ein starkes Programm kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung bei proviel mehr
„Gesund und nachhaltig kochen“ heißt ein Kurs bei Wibke Borggreve-Jaroui. mehr
Im PIKSL Labor zeigen Kollegen von forum und proviel, wie Word funktioniert. mehr
Der Theaterkurs von proviel ermöglicht, andere Charaktere auszuprobieren. mehr
proviel, Werkstatt für Menschen mit psychischen Behinderungen, feiert Jubiläum. mehr
Im Workshop digitale Bildbearbeitung zeigt Matthias Kiefer, was damit alles möglich ist. mehr
Gute Musik, lustige Acts und leckeres Essen – beim Sommerfest von proviel hatten alle Spaß. mehr
Zum 30. Geburtstag veranstaltete proviel das Business Breakfast von wuppertalaktiv!. mehr
Andreas Rothe hat nun dank der forum-Jobcoaches einen festen Arbeitsplatz als Staplerfahrer bei AHA. mehr
Gegen Doppelstigmatisierung von queeren Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. mehr
Trotz des durchwachsenen Wetters ist das Freibad-Team von proviel am Ende der Saison zufrieden. mehr
Michaela Kahl leitet den Kurs an der Milchstraße seit vielen Jahren. mehr
Der „Monat der Inklusion“ in der Beruflichen Reha stellt Möglichkeiten für Praktika, aber auch langfristige Beschäftigung vor. mehr
Jede Woche treffen sich provieler im Atelier von Jürgen Grölle zum Malen. mehr
Angela Hinrichsen ist im Eingangsverfahren der beruflichen Reha. mehr
Sira Leona Müller hat über eine Maßnahme bei forum zur Kinder- und Jugendfarm gefunden. mehr
Das Team aus dem Schulbistro versorgt die teilnehmenden Kinder mit einer warmen Mahlzeit und Snacks. mehr
Die Musikgruppe bei Jan Röttger erarbeitet eigene Versionen beliebter Songs. mehr
proviel organisiert für Mitarbeitende des CAP-Marktes gemeinsam mit der Bergischen IHK die Ausbildung als Verkäufer*in in Teilqualifizierung (TGZ) mehr
Fit werden mit viel Spaß: Alle zwei Wochen trifft sich die proviel-Fußballgruppe. mehr
Carsten Kretzschmar freut sich nach der Maßnahme Train2beplus über einen festen Arbeitsvertrag von AHA. mehr
Die Berufliche Reha vermittelt Jörg Neuhoff mehr Selbstsicherheit mehr
Berufliche Bildung bedeutet auch das Zusammenspiel von „Mensch und Gesellschaft“. mehr
Im Kurs der Beruflichen Bildung werden Gespräche reflektiert und geübt. mehr
Nach einem Jahr Berufliche Reha hat Yasemin Atilgan nun ein Berufsziel. mehr
Bernd Banze möchte in der Werkstatt eine Ausbildung in Modulen absolvieren. mehr
proviel wird als flexibler und zuverlässiger Dienstleister geschätzt. mehr
Ob Beruflichen Bildung oder Arbeitsbereich der Werkstatt - bei proviel werden Interessenten in kleinen Schritten zu einem Ausbildungsabschluss geführt. mehr
Im zweiten Jahr geht es um selbständiges Arbeiten und vielfältige Tätigkeiten. mehr
In der Beruflichen Bildung von proviel geht es auch darum, durch bessere Entspannung das Selbstwertgefühl zu stärken. mehr
proviel stellt im zweiten Jahr die Schwimmmeisterin im Freibad Eckbusch und sorgt für ein gepflegtes Ambiente. mehr
Zur Freibad-Saison gibt es im CAP-Markt und in der Backstube besondere Angebote. mehr
Im Kurs Deutsch als Fremdsprache verbessern die Teilnehmenden ihre Sprechfähigkeit. mehr
Das Team von proviel bot bei „Wuppertal barrierefrei“ verschiedene Aktionen an. mehr
Zu alt für das Internet? Im PIKSL Labor erhalten Besucher*innen Unterstützung für einen sicheren Umgang im Netz. In einer gemeinsamen Veranstaltung mit smartcity für die Friedrich-Spee-Akademie fanden die Projekte großen Anklang bei den... mehr
Beim Gestalten von Glückwunschkarten sehen die Teilnehmenden ihren Erfolg. mehr
Welche Themen bewegen die Menschen in den Troxler Werkstätten rund um digitale Teilhabe? Dieser Fragestellung ist das PIKSL Labor bei einem Kennenlerntermin nachgegangen, um mögliche Kursinhalte gemeinsam zu erarbeiten. mehr
Zwei Veröffentlichungen zu unserer Arbeit bringen es auf den Punkt. mehr
Welche Angebote benötigen die Menschen, um die individuelle Leistungsfähigkeit sowie die Persönlichkeitsentwicklung optimal zu unterstützen? Diese Frage steht im Zentrum der Konzeption von Bildungsangeboten bei proviel. Sophie Blaß, die zuständige... mehr
Heike Voerster absolviert die Grundausbildung im Rahmen ihrer beruflichen Rehabilitation. mehr
Christoph Orlikowski fand seinen Weg zu proviel im zweiten Anlauf und ist heute sehr zufrieden. mehr
Wir seitens proviel/forum sind aktiv dabei. mehr
„Es ist schön, hier im Team zu arbeiten“, findet Bianca Stegmaier, und schleppt einen weiteren Sack voller Grünzeug zum Müllcontainer. Zwei Vormittage lang haben 13 provieler und zwei Fachkräfte bei einer proviel mobil-Aktion die Grünanlagen rund um... mehr
Seit 30 Jahren ermöglicht die proviel GmbH gemeinsam mit dem Mutterverein forum berufliche und soziale Teilhabe für Menschen mit psychischer Erkrankung sowie Langzeitarbeitslose. Das Unternehmen ist in der Wirtschaft gefragt und fester Teil der... mehr
Im Fachübergreifenden Kompetenztraining probieren Teilnehmende viel aus. mehr
Fachliche Qualifizierung und persönliche Kompetenzen stehen im Zentrum der beruflichen Rehabilitationsmaßnahme. mehr
Germany SailGP Team und proviel/forum starten die Zusammenarbeit mehr
Herzlich willkommen bei proviel und forum! mehr